Die Daldrup & Söhne AG veröffentlichte heute die Erweiterung des bestehenden Auftrages der SWM am Heizkraftwerk Süd um eine Dublette auf sechs abzuteufende Bohrungen.
Die Silenos Energy AG lädt am 12. April 2018 in das Gasthaus Wirtssepperl nach Garching an der Alz, um über Zeitplan und Details der Tiefengeothermie-Bohrung zu informieren.
Die Gegener der tiefen Geothermienutzung haben in kürzester Zeit ohne parteipolitische Unterstützung die notwendige Mehrheit an Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Die Mehrheit des Stadtrates befürwortet die tiefengeothermische Wärmeerzeugung, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet.
Im Rahmen der disjährigen IGC Turkey in Ankara wird die Weltbank wieder Co-Host und hält einen Workshop zu Ihrem "Risk-Share Mechanism" für Geothermieprojekte.
Jeothermalhaberler bietet zusammen mit der IGC Turkey morgen um 12 Uhr ein kostenfreies Webinar zur Entwicklung der Geothermie in der Türkei im Vergleich zu Indonesien an.
Der Gemeinderat der Gemeinde hat am Dienstag für den Kauf weiterer Anteile an der Geothermie Unterhaching Produktionsgesellschaft gestimmt. Heute verkündeten die Bürgermeister der beiden Gemeinden den Verkauf.
Wie Hartmann Valves heute in einer Mitteilung der Geschäftsführer veröffentlicht hat, übergeben Ute Hartmann und Carsten Braun an die nächste Generation des Familienunternehmens die Geschäftsleitung.
Mit dem Verzicht auf fossile Brennstoffe im Rahmen der Energiewende stellt sich zunehmend die Frage nach einer sicheren und stabilen Wärmeversorgung für die Zukunft.