Die 27 EU-Mitglieder werden in der kommenden Woche bei einem Treffen der EU-Energieminister in Brüssel zum ersten Mal gemeinsam die Geothermie befürworten.
Geothermiebeschleunigungsgesetz, Wärmenetz-Förderprogramm oder Absicherung des Fündigkeitsrisikos: Mit dem Bruch der Ampel-Koalition ist auch so manches Vorhaben zur Wärmewende ins Stocken geraten: Regierungsdirektor Jan Peter Klatt,
Sobald Menschen die Erneuerbaren Energien selbst in ihrem Alltag erleben, steigt die Akzeptanz erheblich. Das zeigt die aktuelle, repräsentative Umfrage von YouGov im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE).
Der Ludwigshafener Chemiekonzern BASF plant, gemeinsam mit dem Karlsruher Lithium-Hersteller Vulcan Energy in die Geothermie einzusteigen. Das gaben beide Unternehmen am Mittwoch bei einer Pressekonferenz bekannt.