News Tiefe Geothermie

04.05.2023

Jetzt für den Christian-Hecht-Preis 2023 bewerben!

Zum sechsten Mal wird im Rahmen des Praxisforums Geothermie.Bayern 2023 der Christian-Hecht-Preis für die beste nachwuchswissenschaftliche Arbeit zur Tiefengeothermie vergeben.

04.05.2023

SWM planen zweite Geothermieanlage in Sauerlach

Geothermieprojekt Sauerlach

Das Tiefenwasserreservoir unterhalb der Gemeinde Sauerlach soll für die Fernwärmeversorgung der Gemeinde und der Stadt München erschlossen werden. Bereits seit 2014 werden hier 600 Haushalte mit Wärme aus einer ersten Geothermieanlage versorgt.

29.04.2023

Kanzler Scholz nimmt Geothermieanlage in Betrieb

Kanzler Scholz bei der Eröffnung der Tiefen-Geothermieanlage in Schwerin.

Kanzler Scholz hat die Schweriner Tiefen-Geothermieanlage in Betrieb genommen. Künftig werden hier viele Haushalte mit Wärme aus 1.300 Metern Tiefe versorgt – bezahlbar, nachhaltig und zuverlässig rund um die Uhr.

26.04.2023

Geothermie Polling – Projektstart mit Bau des Bohrplatzes

Spatenstich Erdwärme Inn

Nun steht es fest: Nördlich des Gewerbegebietes in der Gemeinde Polling entsteht das 25. tiefe Geothermie-Projekt in Bayern. Nach 3-jähriger Planungs- und Genehmigungsphase fand heute der feierliche Spatenstich statt.

25.04.2023

Workshop zur Lithiumgewinnung @ „THE SMARTER E EUROPE“

Im Rahmen der „THE SMARTER E EUROPE“ (TSEE) Messe vom 14. bis 16. Juni in München bietet das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Forschungsprojekt „UnLimited“ am 15. Juni einen Workshop zur Lithiumgewinnung aus geothermischen Solen an.

21.04.2023

Neuauflage des Berufsforums Geothermie.Bayern

Aufgrund zahlreicher positiver Rückmeldungen laden wir auch in diesem Herbst interessierte Studierende verschiedenster Fachrichtungen zum Berufsforum Geothermie.Bayern ein.