News Tiefe Geothermie

Das Informationsportal Tiefe Geothermie bietet mehrmals wöchentlich News aus Wissenschaft, Wirtschaft, Technik, Praxis, Politik sowie geothermischen Projekten.

13.01.2025

Die Bedeutung des Wärmesektors zu wenig erkannt: Praxisforum Geothermie Bayern wirft kritischen Blick auf die Programme zur bevorstehenden Bundestagswahl

Die Bundestagswahl rückt immer näher, die meisten Parteien haben inzwischen ihre Wahlprogramme verabschiedet. Klar ist schon jetzt, dass die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft und die damit verbundene Energiepolitik zu den wichtigsten Themen gehören. Über alle Parteien hinweg wird dabei jedoch die Bedeutung des Wärmesektors zu wenig erkannt und politisch angepackt, kritisiert das Praxisforum Geothermie Bayern nach einer Analyse der verschiedenen Wahlprogramme.

„Obwohl der Wärmesektor mehr als die Hälfte des nationalen Energiebedarfs ausmacht, finden sich in den Programmen viel zu wenige Lösungsvorschläge, die der energie- und volkswirtschaftlichen Bedeutung der Wärmewende gerecht werden“, sagt der Organisator des Praxisforums Geothermie Bayern, Dr. Jochen Schneider. „Ohne einen viel stärkeren Schwerpunkt auf den Wärmesektor kann die Energiewende in Deutschland aber nicht gelingen.“

06.01.2025

Esso darf in Niedersachsen nach Lithium suchen

Esso Deutschland, eine Tochtergesellschaft von Exxon Mobil, darf ab diesem Januar in Niedersachsen nach Lithium suchen. Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie hat die Suche nach dem Rohstoff in fünf Landkreisen genehmigt.

20.12.2024

Erdwärme Breisgau: Zielgebiet wird konkreter

Die Badenova-Tochter badenovaWärmeplus untersucht schon länger den Untergrund im Breisgau auf seine Tauglichkeit für die Geothermie-Nutzung. Nun hat man ein voraussichtlich geeignetes Reservoir für Thermalwasser gefunden.

19.12.2024

In Wien steht jetzt der erste Geothermie-Bohrturm

Mit heißem Wasser aus rund 3.000 Metern Tiefe soll die Fernwärme-Versorgung für tausende Haushalte in Wien gesichert werden. In dieser Woche war der Bau- und Bohrbeginn für die erste Tiefengeothermie-Anlage in der österreichischen Haupstadt.