News Tiefe Geothermie

23.02.2023

GeoHardt: 3D-seismische Messungen abgeschlossen

Vibrationsfahrzeug bei der 3D-Seismik unter der Fernwärmeleitung in Mannheim

In einem knapp 7.000 Hektar großen Gebiet zwischen Mannheim, Brühl, Ketsch, Schwetzingen, Plankstadt, Heidelberg und Oftersheim hat die GeoHardt GmbH den tiefen Untergrund mittels Vibrationsmessungen untersucht.

16.02.2023

Gemeinderat Philippsburg stimmt für Geothermie

Mit zwölf Stimmen von der ULi-Fraktion, den Freien Wählern und der SPD hat der Gemeinderat in Philippsburg für ein Geothermieprojekt der Deutschen Erdwärme gestimmt.

16.02.2023

GEOVOL verdreifacht Anschlussleistung in zehn Jahren

Die Geovol Geothermieanlage in Unterföhring. Auf dem Betriebsgelände liegen 4 Bohrungen mit einer maximalen Teufe von 2500m. Es werden über 2800 Haushalte und knapp 50 gewerbliche Kunden versorgt.

Der kommunale Wärmeversorger GEOVOL erfuhr im Jahr 2022 einen außerordentlich hohen Andrang an Neukunden. Die Anschlussleistung stieg auf rund 70 Megawatt und hat sich damit gegenüber 2012 verdreifacht.

13.02.2023

Geothermievorhaben Bad Bevensen wird ohne die Diana Kliniken AG umgesetzt

Das Landesamt für Bergbau und Energie hat der Kurstadt Bad Bevensen erneut, befristet auf zwei Jahre, die Aufsuchungserlaubnis für das 60 Quadratkilometer große Feld Ilmenau I erteilt. Die Stadt wird das Vorhaben allein umsetzen, wie sie ebenfalls gestern mitteilte.

10.02.2023

Gilching/Gauting: Suche nach neuem Bohrplatz

Ausbauplan Gilching

Die Projektgemeinschaft „Silenos Energy Geothermie Gauting Interkommunal GmbH & Co. KG“, welche die Kommunen Gilching, Gauting und Weßling ab 2025 mit Wärme aus Tiefengeothermie versorgen will, sucht derzeit nach einem alternativen Bohrplatz.