News Tiefe Geothermie https://www.tiefegeothermie.de/ de Landsberger Energieagentur: Landkreis für Geothermie geeignet https://www.tiefegeothermie.de/news/landsberger-energieagentur-landkreis-fuer-geothermie-geeignet <span class="field field--name-title field--type-string field--label-hidden">Landsberger Energieagentur: Landkreis für Geothermie geeignet</span> <div class="clearfix text-formatted field field--name-field-news-teaser field--type-text-long field--label-hidden field__item"><p><span><span><span>Die Landsberger Energieagentur (LENA), vertreten durch Berthold Lesch, hat sich für die Geothermie im Landkreis ausgesprochen. Im Raum Landsberg und Kaufering könne aus dem Oberjura rund 80 Grad heißes Wasser gewonnen und für die örtliche Versorgung von Industrie und Privathaushalten genutzt werden, so der Münchner Merkur. Ab Herbst plant die LENA Informationsveranstaltungen zu verschiedenen erneuerbaren Energiequellen, auch die tiefe Geothermie soll hier vorgestellt werden.</span></span></span></p> </div> <span class="field field--name-uid field--type-entity-reference field--label-hidden"><span>mk</span></span> <span class="field field--name-created field--type-created field--label-hidden">31. Mai 2023 - 14:50</span> Wed, 31 May 2023 12:50:17 +0000 mk 4030 at https://www.tiefegeothermie.de Programm zum Lithium-Workshop @ „THE SMARTER E EUROPE“ veröffentlicht https://www.tiefegeothermie.de/news/programm-zum-lithium-workshop-smarter-e-europe-veroeffentlicht <span class="field field--name-title field--type-string field--label-hidden">Programm zum Lithium-Workshop @ „THE SMARTER E EUROPE“ veröffentlicht</span> <div class="clearfix text-formatted field field--name-field-news-teaser field--type-text-long field--label-hidden field__item"><p><span><span><span>Das Programm für den Workshop „Lithiumgewinnung aus geothermischen Solen: Was sind die Anforderungen des Lithium-Ionen-Batteriemarkts“ ist nun öffentlich. Neben einem Vortrag von Michael Schmidt (DERA/BGR) werden auch Dr. Lena Kölbel (Hydrosion GmbH), Laura Herrmann (EnBW), Dr. Magdalena Graczyk-Zajac (TU Darmstadt) und Ronja Wagner-Wenz (Franuhofer IWKS) auf der „THE SMARTER E EUROPE“ (TSEE) Messe am 15. Juni in München erwartet.</span></span></span></p> </div> <span class="field field--name-uid field--type-entity-reference field--label-hidden"><span>mk</span></span> <span class="field field--name-created field--type-created field--label-hidden">26. Mai 2023 - 12:07</span> Fri, 26 May 2023 10:07:46 +0000 mk 4027 at https://www.tiefegeothermie.de Baden-Württemberg: Grüne sprechen sich für Geothermie aus https://www.tiefegeothermie.de/news/baden-wuerttemberg-gruene-sprechen-sich-fuer-geothermie-aus <span class="field field--name-title field--type-string field--label-hidden">Baden-Württemberg: Grüne sprechen sich für Geothermie aus</span> <div class="clearfix text-formatted field field--name-field-news-teaser field--type-text-long field--label-hidden field__item"><p><span><span><span>Das Bündnis 90 / die Grünen Baden-Württembergs hat sich in einem Positionspapier für die Geothermie als verlässlichen Wärmelieferanten ausgesprochen. Besonders Tiefengeothermieprojekte im Oberrheingraben seien geeignet, um Erdwärme und möglicherweise auch Lithium zu gewinnen, so ein Bericht der Südwest Presse.</span></span></span></p> </div> <span class="field field--name-uid field--type-entity-reference field--label-hidden"><span>mk</span></span> <span class="field field--name-created field--type-created field--label-hidden">24. Mai 2023 - 14:51</span> Wed, 24 May 2023 12:51:35 +0000 mk 4026 at https://www.tiefegeothermie.de Dr. Karin Thelen wird SWM Geschäftsführerin Regionale Energiewende https://www.tiefegeothermie.de/news/dr-karin-thelen-wird-swm-geschaeftsfuehrerin-regionale-energiewende <span class="field field--name-title field--type-string field--label-hidden">Dr. Karin Thelen wird SWM Geschäftsführerin Regionale Energiewende</span> <div class="clearfix text-formatted field field--name-field-news-teaser field--type-text-long field--label-hidden field__item"><p>Der Aufsichtsrat der Stadtwerke München (SWM) hat beschlossen, Dr. Karin Thelen als Geschäftsführerin Regionale Energiewende zu berufen. Sie soll ihre neue Position in Kürze antreten.</p> </div> <span class="field field--name-uid field--type-entity-reference field--label-hidden"><span>mk</span></span> <span class="field field--name-created field--type-created field--label-hidden">23. Mai 2023 - 16:34</span> Tue, 23 May 2023 14:34:31 +0000 mk 4025 at https://www.tiefegeothermie.de Geothermie Gräfelfing: Infoveranstaltung zur geothermischen Wärmeversorgung https://www.tiefegeothermie.de/news/geothermie-graefelfing-infoveranstaltung-zur-geothermischen-waermeversorgung <span class="field field--name-title field--type-string field--label-hidden">Geothermie Gräfelfing: Infoveranstaltung zur geothermischen Wärmeversorgung</span> <div class="clearfix text-formatted field field--name-field-news-teaser field--type-text-long field--label-hidden field__item"><p>Zahlreiche Expertinnen und Experten beantworten bei einer Informationsveranstaltung am 12. Juni 2023 auf dem Schulcampus Lochham (Adalbert-Stifter-Platz 3) in Gräfelfing Fragen aus der Bürgerschaft zur geothermischen Fernwärmeversorgung. Der Abend beginnt mit Kurzvorträgen zu Themen wie Geothermie-Bohrung, aktueller Projektstand, Ausbaustufen des Fernwärmenetzes oder Wärmeübergabestation im Haus. Anschließend besteht an mehreren Stationen die Möglichkeit, Fragen im direkten Gespräch mit den jeweiligen Fachleuten zu klären.</p> </div> <span class="field field--name-uid field--type-entity-reference field--label-hidden"><span>kj</span></span> <span class="field field--name-created field--type-created field--label-hidden">17. Mai 2023 - 13:51</span> Wed, 17 May 2023 11:51:28 +0000 kj 4023 at https://www.tiefegeothermie.de Landkreise Fürstenfeldbruck-Dachau: GfA sichert Erdwärme-Aufsuchungsfeld https://www.tiefegeothermie.de/news/landkreise-fuerstenfeldbruck-dachau-gfa-sichert-erdwaerme-aufsuchungsfeld <span class="field field--name-title field--type-string field--label-hidden">Landkreise Fürstenfeldbruck-Dachau: GfA sichert Erdwärme-Aufsuchungsfeld </span> <div class="clearfix text-formatted field field--name-field-news-teaser field--type-text-long field--label-hidden field__item"><p>Das Gemeinsame Kommunalunternehmen für Abfallwirtschaft der Landkreise Fürstenfeldbruck und Dachau (GfA) hat die Erlaubnis erhalten, im Raum Geiselbullach nach Erdwärme zu suchen. Das Unternehmen, welches bereits heute die Stadt Olching, die Gemeinde Bergkirchen und umliegende Gewerbegebiete mit Fernwärme aus der Abfallverbrennung versorgt, reagiert damit auf die Forderungen des Bayerischen Klimaschutzgesetzes vom 23. Dezember 2022. Den gravierenden Bedrohungen durch den Klimawandel können seit Inkrafttreten dieses Gesetzes auch Landkreise als Erzeuger erneuerbarer Energien entgegentreten.</p> </div> <span class="field field--name-uid field--type-entity-reference field--label-hidden"><span>kj</span></span> <span class="field field--name-created field--type-created field--label-hidden">17. Mai 2023 - 15:44</span> Wed, 17 May 2023 13:44:25 +0000 kj 4024 at https://www.tiefegeothermie.de Stadtwerke Flensburg und Innargi erkunden Potenzial für geothermische Energie https://www.tiefegeothermie.de/news/stadtwerke-flensburg-und-innargi-erkunden-potenzial-fuer-geothermische-energie <span class="field field--name-title field--type-string field--label-hidden">Stadtwerke Flensburg und Innargi erkunden Potenzial für geothermische Energie</span> <div class="clearfix text-formatted field field--name-field-news-teaser field--type-text-long field--label-hidden field__item"><p>Die Stadtwerke Flensburg und der Geothermie-Entwickler Innargi werden untersuchen, ob der Untergrund Flensburgs genügend Potenzial für eine klimaneutrale Wärmeversorgung mit Erdwärme bietet. Dies wäre ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg der Stadtwerke Flensburg zur Klimaneutralität.</p> </div> <span class="field field--name-uid field--type-entity-reference field--label-hidden"><span>mk</span></span> <span class="field field--name-created field--type-created field--label-hidden">12. Mai 2023 - 8:43</span> Fri, 12 May 2023 06:43:09 +0000 mk 4021 at https://www.tiefegeothermie.de Verhandlungen über interkommunales Projekt in Vaterstetten https://www.tiefegeothermie.de/news/verhandlungen-ueber-interkommunales-projekt-vaterstetten <span class="field field--name-title field--type-string field--label-hidden">Verhandlungen über interkommunales Projekt in Vaterstetten </span> <div class="clearfix text-formatted field field--name-field-news-teaser field--type-text-long field--label-hidden field__item"><p>Vaterstettens Pläne für ein interkommunales Geothermieprojekt werden immer konkreter. Derzeit wird mit den Nachbarstädten Grasbrunn, Haar und Zorneding über eine Beteiligung an dem Millionenprojekt verhandelt. Bis Ende 2023 soll klar sein, ob und wie eng bei der klimafreundlichen, sicheren und langfristig bezahlbaren Wärmeversorgung zusammengearbeitet werden kann. Während das Interesse in Grasbrunn groß ist, ist Haar zurückhaltender. Die erste Bohrung soll gegen Ende 2025 abgeteuft werden.</p> </div> <span class="field field--name-uid field--type-entity-reference field--label-hidden"><span>cel23@EN-Hyd</span></span> <span class="field field--name-created field--type-created field--label-hidden">11. Mai 2023 - 12:25</span> Thu, 11 May 2023 10:25:12 +0000 cel23@EN-Hyd 4020 at https://www.tiefegeothermie.de Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Geothermiebohrung in Potsdam https://www.tiefegeothermie.de/news/bundeskanzler-olaf-scholz-besucht-geothermiebohrung-potsdam <span class="field field--name-title field--type-string field--label-hidden">Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Geothermiebohrung in Potsdam </span> <div class="clearfix text-formatted field field--name-field-news-teaser field--type-text-long field--label-hidden field__item"><p>Nach Schwerin und Kenia ist Bundeskanzler Scholz schon wieder in Sachen Geothermie aktiv. Am 8. Mai besuchte er gemeinsam mit Oberbürgermeister Mike Schubert den Bohrplatz der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP). Dort laufen Testarbeiten an der zweiten Bohrung.</p> </div> <span class="field field--name-uid field--type-entity-reference field--label-hidden"><span>kj</span></span> <span class="field field--name-created field--type-created field--label-hidden">9. Mai 2023 - 14:33</span> Tue, 09 May 2023 12:33:16 +0000 kj 4019 at https://www.tiefegeothermie.de Scholz: „Geothermie ist an viel mehr Stellen in Deutschland möglich“ https://www.tiefegeothermie.de/news/scholz-geothermie-ist-viel-mehr-stellen-deutschland-moeglich <span class="field field--name-title field--type-string field--label-hidden">Scholz: „Geothermie ist an viel mehr Stellen in Deutschland möglich“</span> <div class="clearfix text-formatted field field--name-field-news-teaser field--type-text-long field--label-hidden field__item"><p><span><span><span>Im Rahmen seiner Afrika-Reise hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz erneut für den verstärkten Einsatz der Geothermie in Deutschland ausgesprochen. Anlass war die Besichtigung der größten Geothermieanlage Kenias, des mehrheitlich staatlichen Energieerzeugers Kenya Electricity Generation Ltd. (KenGen). KenGen betreibt derzeit insgesamt fünf Anlagen im Großen Afrikanischen Grabenbruch mit einer Gesamtleistung von 799 MW. Laut Scholz könne Deutschland von Kenia lernen, indem auch hier natürlich günstige Gegebenheiten genutzt werden, so die Tagesschau.</span></span></span></p> </div> <span class="field field--name-uid field--type-entity-reference field--label-hidden"><span>mk</span></span> <span class="field field--name-created field--type-created field--label-hidden">8. Mai 2023 - 10:10</span> Mon, 08 May 2023 08:10:06 +0000 mk 4018 at https://www.tiefegeothermie.de