Badenova hatte in einem Gebiet zwischen den südbadischen Orten Hartheim und Breisach gute geologische Voraussetzungen für den Bau eines Geothermiekraftwerks ausgemacht. In rund 3.200 Metern Tiefe wird dort 135 Grad heißes Wasser vermutet, das in einer 3 MW-Anlage genutzt werden soll, um 24 Mio. Kilowattstunden Strom pro Jahr zu erzeugen. Unter dem Eindruck einer wachsenden Verunsicherung der Bevölkerung, will der Energiedienstleister nun aber erst intensiver über das Projekt und die Geothermie informieren, bevor 2012 oder 2013 die Untersuchungen fortgesetzt werden.
In der Zwischenzeit soll das Geothermieprojekt in Neuried bei Offenburg weiter voran getrieben werden. Dort ist die Badenova mit der Projektplanung schon deutlich weiter, die seismischen Untersuchungen sind bereits abgeschlossen.
Badenova konzentriert sich auf Neuried
Verwandte Nachrichten
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite