Im Rechtstreit des börsennotierten australischen Unternehmens Vulcan Energy Resources wegen der Vorwürfe und Anschuldigen der US-Investmentgesellschaft J Capital erließ das australische Bundesgericht am 15. Dezember einen Beschluss.
Die Deutsche ErdWärme ist derzeit auf der Suche nach Verstärkung in der Projektentwicklung und -organisation sowie nach einer Unterstützung des CFO. Aktuell sind dafür insgesamt vier Stellen ausgeschrieben.
Um die Fernwärme-Vision der SWM weiter voranzutreiben haben der Energieversorger und Erdwerk ihre Zusammenarbeit neu strukturiert. Dabei sind Mitarbeiter, entsprechende Datenmodelle und Programme ins Eigentum der SWM übergegangen.
Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat die Erlaubnis der "Geysir Europe GmbH" zur Aufsuchung von Erdwärme und Sole in Neuried im Ortenaukreis widerrufen, wie das Amt in einer Pressemeldung mitteilt. Damit endet die Aufsuchungserlaubnis der "Geysir Europe GmbH" zum 30.
Eine Fernwärmeleitung soll vom Standort der Bohrungen in Vaterstetten im Südwesten von München geothermische Wärme bis Ebersberg liefern und auch drei weitere Kommunen auf dem Weg versorgen, wie der Landrat Robert Niedergesäß (CSU) am Dienstag ankündigte.