Die Geothermiebohrung in Weilheim hat Ende letzten Jahres die Zielteufe erreicht. In den vergangenen Monaten wurden Testarbeiten vorbereitet, um die Fündigkeit zu bestätigen. Diese konnten jedoch auf Grund von Gasvorkommen nicht beginnen. Jetzt hat die Erdwärme Oberland das Projekt abgebrochen. Wie der finnische Investor Taaleri, der die Mehrheit an dem Projekt von Enel erworben hat, in einer Meldung mitteilt, hat er einen Verlust von 2,5 Millionen Euro.
Der Verlust betrifft die Kunden von Taaleri jedoch nicht. Ebsowenig wie die Investionsstrategie des Unternehmens, unter anderem treibt Taaleri als Mehrheitsgesellschafter der Erdwärme Isar das Projekt Dorfen in der Gemeinde Icking voran.
Quelle: