Projektverantwortliche, Investoren und Versicherer, Wissenschaftler und Kommunalvertreter treffen sich auf der 3. Internationalen Geothermiekonferenz am 19. April 2007 in Freiburg
Die Möglichkeit Fragen zum Geschehen und den weiteren Schritten des Basler Geothermie Projektes nutzten am Samstagvormittag über 80 interessierte Bürger. Um den Wissensdurst der Teilnehmer zu stillen hatte der fesa e.V. und ECOtrinova e.V. fünf Experten in die Universität in Freiburg eingeladen. Im Mittelpunkt der Diskussion und der Vorträge der Experten stand die Ursache der Basler Erdbeben sowie das weitere Vorgehen in Basel.
Experten aus Deutschland und der Schweiz werden sich, am 3. März 2007 ab 11:00 Uhr im Kollegiengebäude I, Hörsaal 1098 der Universität Freiburg, Ihren Fragen zur Geothermie am Oberrhein stellen.
Tiefenbohrungen, wie sie für die Nutzung der Geothermie notwendig sind, erfordern inklusive aller Vorerkundungen und Genehmigungsverfahren Investitionen in Millionenhöhe. Ist die Bohrung dann fündig, fließen über viele Jahre gleichmäßige und rentable Erträge. Ab welchem Zeitpunkt eine finanzielle Beteiligung von Privatanleger*innen an einem Geothermieprojekt sinnvoll ist, beleuchten wir in dieser Ausgabe von „Thema im Fokus“. ... mehr