Etwas mehr als ein Jahr nach der ersten Erkundungsbohrung im Rahmen des Programms GEothermie 2020 wollen der Kanton Genf und die Services Industriels de Genève (SIG) die zweite Erkundungsbohrung bis in rund 1100 Meter Tiefe abteufen.
Der dänische Investment Fonds A.P. Møller Holding Invest IV hat die Aufsuchungsgenehmigung für zwei geothermische Felder in Aarhus und Aalborg erhalten. Dänemark hofft, mit der tiefen Geothermie in Zukunft einen Teil der urbanen Fernwärmeversorgung zu decken.
Die Industriellen Werke Genf (SIG) haben in Satigny eine 744 Meter tiefe Erkundungsbohrung abgeteuft und Thermalwasser gefunden.Das Thermalwasser steigt mit einer Temperatur von 33 Grad Celsius und einer Durchflussrate von mehr als 50 Litern pro Sekunde artesisch auf.