Projektentwicklung

26.07.2024

Praxisforum Geothermie.Bayern: Frühbucherrabatt sichern!

Wir laden ein zum zwölften Praxisforum Geothermie.Bayern! Vom 16. bis 18. Oktober werden im Bürgerhaus Pullach i. Isartal erneut die Themen des Jahres diskutiert. Neben Seismizität und gesellschaftlicher Akzeptanz beschäftigen wir uns mit neuesten Entwicklungen im Bezug auf Exploration und Erkundung, neuen Projekten - zum Beispiel in Kooperation

19.11.2020

Nachbarn verklagen Bayern wegen geplantem Geothermiekraftwerk

Gegen den Bauvorbescheid des Landratsamts Traunstein für die geplante Geothermieanlage im ostbayerischen Taching am See haben Nachbarn eine Klage gegen den Freistaat Bayern, in Vertretung durch das Landratsamt Traunstein, eingereicht. Die Projektentwickler wundern sich, denn im Genehmigungsverfahren wurden sowohl öffentliche als auch private

10.09.2019

Überraschendes Scheitern von Geothermieprojekt im Erzgebirge

Noch vor wenigen Wochen hatte die zuständige Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, kurz BGR, verkündet, dass ein Vorprojekt für die Forschungsbohrung im Aue-Bad Schlemaer Stadtteil Wildbach erfolgreich abgeschlossen wurde. Jetzt steht das Projekt aufgrund von zu hohen Investitionssummen von 40 bis 50 Millionen Euro vor dem Aus.

19.04.2018

Konsortium präsentiert Projekt dem Gemeinderat Gilching

Das geplante Geothermieprojekt im Aufsuchungsgebiet "Gauting West", im Südwesten von München, präsentierte der Gescchäftsführer der "Asto Ecoparks Gauting" mit seinem Konsortium am Dienstag dem Gemeinderat iin Gilching.

02.10.2017

Startschuss für Geothermieprojekt Bruck in Garching an der Alz

Bohrturm Garching an der Alz

Mit der ersten öffentlichen Informationsveranstaltung des Betreibers Silenos Energy GmbH am letzten Donnerstag fiel der offizielle Startschuss für die Umsetzung des nächsten Erdwärmeprojekts im Landkreis Altötting in Oberbayern.

21.06.2017

STRABAG und RAG starten gemeinsam in den bayerischen Geothermiemarkt

Mit der Gründung der Geoenergie Bayern Projekt Garching a. d. Alz GmbH & Co. KG sichern sich die beiden Unternehmen je 50 Prozent der Anteile am Projekt. Mit den neuen Eigentümern soll das tiefengeothermische Projekt alsbald in die Umsetzung gehen.

26.01.2017

Bürgerdialog zur GeoWärme Südpfalz gestartet

Die Deutsche Erdwärme möchte in der Südpfalz ein neues Tiefengeothermieprojekt entwickeln. Vergangenen Dienstag startete der Bürgerdialog im Rahmen eines Infomarkts zu „GeoWärme Südpfalz“ in Germersheim.

15.10.2016

Neuer IGA Präsident setzt auf Synergieeffekte

Alexander Richter, Marketing Direktor bei Green Energy Geothermal Ltd. und Leiter von ThinkGeoEnergy, wird der nächste Präsident der IGA International Geothermal Association.

22.12.2014

Geysir Europe kauft Grundstück in Neuried

Die Tochterfirma der Daldrup & Söhne AG, Geysir Europe, macht Ernst mit der Geothermie in Neuried im Oberrheingraben. Wie verschiedene Quellen vermelden hat das Unternehmen ein Grundstück gekauft, von dem die vier Bohrungen niedergebracht werden sollen.