Bürgerbeteiligung

26.09.2012

Unterschriftenaktion des BUND zur Energiewende

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ruft zu einer Unterschriftenaktion zur Energiewende auf, die an den Bundesumweltminister Peter Altmaier weitergeleitet wird.

18.09.2012

Aus Verantwortung für das Klima

Die Veranstaltung einer Gruppe von Brühler Bürgern, die sich für die Geothermie aussprechen, ist auf große Resonanz gestoßen.

23.08.2012

Brühl: Partizipation vor Bürgerbefragung

Seit gestern kann die Brühler Bevölkerung online Pro- und Contra-Fakten zur Geothermie kritisch prüfen und ergänzen. Der aktualisierte Text wird Grundlage für die Bürgerbefragung zum Geothermiekraftwerk in Brühl am 28. Oktober 2012.

26.07.2012

Weinheim will geothermische Nutzung weiter ausbauen

Landesumweltminister Franz Untersteller war voll des Lobes beim Energie-Rundgang zu den Themen Geothermie, Photovoltaik, Wind und Energieeffizienz im nordbadischen Weinheim. Er besuchte das erfolgreiche Geothermieprojekt 'Miramar', das im letzten Jahr bereits 50 Prozent der Energiekosten einsparen konnte. Bis 2015 soll ein deutlich größeres

19.06.2012

Interesse statt Trillerpfeifen

Geothermieprojekt Bruehl

Der Tag der offenen Tür in Brühl war offenbar ein Erfolg. Wie die Rhein-Neckar-Zeitung berichtet, gab es kaum Proteste. Stattdessen hätten sich „zahlreiche“ Menschen über die Geothermie und den Fortgang des Projekts informiert.

15.07.2011

In Altdorf wird bereits geothermische Wärme verkauft

Die Fernwärme aus dem Geothermie-Projekt im niederbayerischen Altdorf wird bereits vor dem Abteufen der zweiten Bohrung vertrieben. Die Bürger können sich mit verschiedenen Konstellationen an dem Geothermie-Projekt beteiligen.