Das CREGE (Centre for Geothermal Research - University of Neuchatel, Schweiz) hat für die Schweiz eine Datenbank (BDFGeotherm) entwickelt, in der Informationen zu geothermischen Standorten und den aufgefundenen Tiefengrundwässern abrufbar sind. Zusammen mit Google Earth können die Standorte visualisiert werden.