In einer Woche, am 12. Mai, endet die reguläre Anmeldefrist für die 6. Internationale Geothermiekonferenz, die am 19. und 20. Mai in Freiburg stattfindet. Es werden über 200 Teilnehmer aus dem In- und Ausland erwartet.
6. Internationale Geothermiekonferenz bietet Business Dinner zum Thema "Akzeptanz von Geothermieprojekten - vom Umgang mit der kritischen Öffentkichkeit".
Im Rahmen des zweiten Treffens der im Dezember 2009 in München gegründeten Technologieplattform “Geothermal Electricity" (GeoElec) wurde der Entwurf einer Roadmap zur zukünftigen geothermischen Stromerzeugung in Europa vorgestellt.
Spätestens seit den seismischen Ereignissen in Landau sind Bürger bei Projekten der tiefen Geothermie besonders hellhörig. Sie befürchten Schäden an ihren Häusern - und, dass niemand die Verantwortung übernimmt und eventuelle Schäden reguliert.
Das vorläufige Programm der 6. Internationalen Geothermiekonferenz (IGC 2010) ist seit heute online. Die Konferenz findet vom 19. bis 20. Mai in Freiburg statt und gehört zu den führenden Geothermieveranstaltungen in Deutschland.
Das Bundesumweltministerium, die KfW Bankengruppe und die Münchener Rück haben heute den Start eines neuen Kreditprogramms für den Ausbau der Geothermie in Deutschland bekannt gegeben.