Bundestag

04.12.2024

Geothermiebeschleunigungsgesetz und Absicherung des Fündigkeitsrisikos: Für Regierungsdirektor Klatt nur eine Frage der Zeit

Geothermiebeschleunigungsgesetz, Wärmenetz-Förderprogramm oder Absicherung des Fündigkeitsrisikos: Mit dem Bruch der Ampel-Koalition ist auch so manches Vorhaben zur Wärmewende ins Stocken geraten: Regierungsdirektor Jan Peter Klatt, der im Bundeswirtschaftsministerium für die Themen Wärmewende und Wärmeplanung zuständig ist, wagte jetzt einen

11.09.2023

CDU/CSU-Fraktion stellt Antrag zur Förderung der Geothermie

Die CDU/CSU-Fraktion hat den Vorab-Antrag „Potenziale der Geothermie nutzen – Hürden abbauen, Risiken minimieren, Stromsektor entlasten“ veröffentlicht. In insgesamt 17 Punkten werden die verstärkte Förderung und der Ausbau der oberflächennahen und tiefen Geothermie gefordert. Neben geläufigen Forderungen wie nach finanzieller Unterstützung und

27.06.2014

Knapek: „Das neue EEG bestätigt die Bedeutung der Geothermie“

Die Geothermieverbände GtV-Bundesverband Geothermie und Wirtschaftsforum Geothermie ziehen in einer heute veröffentlichen Pressemitteilung eine positives Fazit aus der jüngsten EEG-Novelle. Die Geothermie erhält als jüngste Stromquelle im neuen EEG verlängerte Übergangsfristen für die Einführung der Ausschreibungen, ebenso wie die Offshore