Das Bohrvorhaben der Deutschen Erdwärme GmbH zur Nutzung der Tiefengeothermie in Graben-Neudorf ist von der Landesbergdirektion des Regierungspräsidiums Freiburg genehmigt worden.
Das Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) im Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat der Badenova-Tochter WärmePlus die bergrechtliche Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme im Feld „Südlicher Oberrhein“ erteilt.
Das Land Baden-Württemberg will die Tiefengeothermie in Zukunft kräftig fördern, so kündigt das Regierungspräsidium an. Im Oberrheingraben schlummert noch ein gewaltiges Potenzial an regenerativer Energie – vor allem für die Wärmewende.