Wir laden Sie zu einem kurzen Ausflug in die Tiefe Geothermie ein, mit unseren Webinaren zum Ende der Arbeitswoche von 14.00 bis 14.30 Uhr. Informieren Sie sich und lassen Sie sich inspirieren von den Entwicklungen der tiefen Geothermie in Mitteleuropa und der Welt.
Hier können Sie sich für das kommende Webinar anmelden
Wir bieten Ihnen einen Überblick über aktuelle nationale und internationale Entwicklungen in der tiefen Geothermie. Hierfür laden wir Referentinnen und Referenten aus verschiedenen Fachgebieten ein, die Projekte vorstellen und im Anschluss für Diskussionen und Fragen bereit stehen.
Seit dem 29. Mai 2020 finden im wöchentlichen Wechsel Webinare in deutsch (Blickpunkt Geothermie) und in englisch (Focus on Geothermal in Kooperation mit ThinkGeoEnergy) statt. Ziel der Webinare ist es den Wissensaustausch zu fördern.
Thema dieser Woche:
Fr., 15. Januar 2021: Dr. Hartwig Schröder (ENEX POWER Germany): CO2 in Geothermal Power Plants - Capturing, Compression and Injection
Hier können Sie sich für das kommende Webinar anmelden
_______________________________________________________________________
Weitere Termine – Themen werden noch bekannt gegeben:
• ...
Vorträge in den vergangenen Webinaren:
Fr., 18. Dezember 2020: Jean Schmittbuhl (EOST - Université de Strasbourg): Recent earthquakes in Strasbourg: first lessons learned from seismic observations
Fr., 11. Dezember 2020: Alex Richter (ThinkGeoEnergy): Mapping Geothermal Power Generation
Fr., 04. Dezember 2020: Heimo Heinzle (RED Drilling and Services GmbH): Thermodrill - neues Bohrkonzept für effizienteres Bohren in harten Formationen
Fr., 27. November 2020: Torsten Rosenboom (WFW) Marit Brommer (IGA) Jochen Schneider: Review of the IGC Invest Geothermal Online Meeting
Fr., 20. November 2020: Dr. Hans-Jürgen Brauner (Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)): Das Geologiedatengesetz (GeolDG) – Ein Überblick - agentur [at] enerchange [dot] de (subject: Bestellung%20Webinar%20Geologiedatengesetz) (kann bei Enerchange bestellt werden (Kosten: 20 EUR))
Fr., 6. November 2020: Volker Wittig (Fraunhofer IEG): Innovative Drilling Technologies for Geothermal Applications
Fr., 23. Oktober 2020: Dr. Christopher Wollin (Helmholtz - Zentrum Potsdam Deutsches Geoforschungszentrum GFZ): Urbane Exploration entlang von Telekommunikationsinfrastruktur: Beispielmessungen im Raum Berlin und Potsdam
Fr., 9. Oktober 2020: Felix Schölderele (Lehrstuhl für Hydrogeologie, TUM): Glasfaserkabelmessungen in einer Tiefengeothermiebohrung in München
Aufgezeichnete Webinare finden Sie unter den jeweiligen Links:
Unsere Webinare werden durch den Anbieter GoToWebinar durchgeführt. Mit Ihrer Registrierung akzeptieren Sie unsere sowie die von GoToWebinar.