Die Stadtwerke Münster führen im Winter 2024 detaillierte 3D-Seismik-Messungen durch, um Geothermie-Potenziale im Stadtgebiet zu erfassen. Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt das Modellprojekt mit 5,7 Millionen Euro.
Am 16. November ab 12 Uhr können Interessierte ein tonnenschweres Messfahrzeug – auch Vibro-Truck genannt – auf dem Marktplatz in Straelen live erleben.
Erneuerbare Erdwärme, die das ganze Jahr rund um die Uhr sicher zur Verfügung steht: Das ist Geothermie. Um zu klären, ob und wo am Niederrhein Geothermie umsetzbar ist, startet der Geologische Dienst (GD NRW) im Auftrag des Landes eine weitere Seismik-Messung.
Erste Ergebnisse der 2D-Seismik im Rheinland, welche im Oktober 2022 auf drei insgesamt 70 Kilometer langen Messlinien zwischen Viersen, Krefeld, Düsseldorf und Duisburg stattgefunden hat, sind vielversprechend. Am 07.
In der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober haben die Vibro-Trucks ihr Ziel erreicht und an der Düsseldorfer Straße im Zentrum Duisburgs am letzten Messpunkt noch einmal Schallwellen in die Tiefe geschickt.
An drei Terminen werden tonnenschwere Messfahrzeuge – auch Vibro-Trucks genannt – an zentralen Plätzen in Krefeld (8.10.), Düsseldorf (12.10.) und Duisburg (15.10.) ausgestellt.
Geothermische Wärme bietet große Chancen für eine regionale und klimafreundliche Wärmeversorgung: witterungsunabhängig, zu jeder Tages- und Nachtzeit, kostenstabil und mit wenig Flächenbedarf.
In der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember haben die Vibro-Trucks ihr Ziel erreicht und an der L 555 zwischen Darfeld und Rosendahl am letzten Messpunkt Schallwellen in die Tiefe geschickt. Die 2D-Seismik-Kampagne ist damit erfolgreich zu Ende gegangen.
Geothermische Wärme aus der Tiefe bietet große Chancen für eine klimafreundliche Wärmeversorgung: witterungsunabhängig, zu jeder Tages- und Nachtzeit, kostenstabil und mit wenig Flächenbedarf.
Im Rahmen des Green Deals möchte die EU den Wandel zu einer nachhaltigen, ressourceneffizienten und dennoch wettbewerbsfähigen Wirtschaft umsetzen. Bis 2050 soll die Klimaneutralität erreicht sein.