Direkt zum Inhalt
Menü
News
Anlagenbetrieb
Anlagentechnik
EGS
Erkundung & Analyse
Finanzierung
Forschung
Hydrogeothermie
Internationale Projekte
Marktentwicklung
Politik
Public Relations
Projekte
Publikationen
Reservoirerschließung
Tiefe Sonden
Veranstaltungen
Vorerkundung
Esso
Förderbescheid
Grundwassermessstellen
Landau
Lithium
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Schwerin
Praxisforum
Webinare
Service
Über uns
Energieberatung
Wissen
Mediadaten
Partner
Projekte
Frankreich
Molassebecken
Norddeutsches Becken
Oberrheingraben
Schweiz
Sonstige
Österreich
Firmenverzeichnis
Anlagenbetreiber
Anlagenplanung
Anlagentechnik
Beratung
Bohrdienstleistungen
Erkundung & Analyse
Finanzierung
Institute & Behörden & Verbände
Öffentlichkeitsarbeit
Projektentwicklung
Versicherung
Suche
Suche ausführen
36,5 Millionen Euro für Geothermie-Forschung am Braunkohle-Standort Weisweiler
52 Millionen Euro für ein Reallabor für Geothermie in der Energieregion Rheinisches Revier
Acht Gemeinden – ein Ziel: Wärmeversorgung mit großem Schwerpunkt auf Geothermie
Anmeldung zu unserem Newsletter
Aschheim, Feldkirchen und Kirchheim
Aufbruchstimmung trotz politischer Unsicherheit: Bayerns Geothermie geht voller Tatendrang ins neue Jahr
Beginn der Erkundungsbohrung im Odenwald für die Geothermie-Forschung
Blickpunkt Geothermie | 07. Februar 2025 | Forschungsbohrungen
Bundeskanzler Olaf Scholz spricht im Wahlkampf von "Boom der Geothermie"
Bundesverbands-Präsidentin fordert: Geothermie soll ins 100-Tage-Programm der neuen Regierung
Die Bedeutung des Wärmesektors zu wenig erkannt: Praxisforum Geothermie Bayern wirft kritischen Blick auf die Programme zur Bundestagswahl
Die Bedeutung des Wärmesektors zu wenig erkannt: Praxisforum Geothermie Bayern wirft kritischen Blick auf die Programme zur bevorstehenden Bundestagswahl
Die Tiefengeothermie - das Multitalent für die Wärmeversorgung
Ein Jahr Wärmeplanungsgesetz: 160 der bundesweit 10.754 Kommunen sind bislang bereits fertig
EnBW gewinnt Innovationspreis 2025
Erdwärme Herrsching will ab zweitem Halbjahr 2025 nach Thermalwasser bohren
Erfurt kündigt 3D-Seismik für zweite Jahreshälfte 2025 an
Experten-Anhörung im Bayerischen Landtag: „Wir brauchen eine staatliche Risikoabsicherung für die Tiefengeothermie“
Focus on Geothermal | February 14, 2025: Sedimentary Geothermal Reservoirs
Focus on Geothermal | February 28, 2025: IADC Geothermal Well Classification
Focus on Geothermal | January 30, 2025: Supercritical Geothermal
Focus on Geothermal | March 14, 2025: Geothermal well efficiency
Focus on Geothermal | March 28, 2025: Efficient Hybrid Geothermal Borefields
Fraunhofer IEG präsentiert Studie zur nachhaltigen Nachnutzung von Erdgasbohrungen
Führungswechsel bei Geopfalz: Claire Weihermüller übernimmt die Leitung
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
››
News
Anlagenbetrieb
Anlagentechnik
EGS
Erkundung & Analyse
Finanzierung
Forschung
Hydrogeothermie
Internationale Projekte
Marktentwicklung
Politik
Public Relations
Projekte
Publikationen
Reservoirerschließung
Tiefe Sonden
Veranstaltungen
Vorerkundung
Esso
Förderbescheid
Grundwassermessstellen
Landau
Lithium
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Schwerin
Praxisforum
Webinare
Service
Über uns
Energieberatung
Wissen
Mediadaten
Partner
Projekte
Frankreich
Molassebecken
Norddeutsches Becken
Oberrheingraben
Schweiz
Sonstige
Österreich
Firmenverzeichnis
Anlagenbetreiber
Anlagenplanung
Anlagentechnik
Beratung
Bohrdienstleistungen
Erkundung & Analyse
Finanzierung
Institute & Behörden & Verbände
Öffentlichkeitsarbeit
Projektentwicklung
Versicherung