Die OMV AG (OMV) hat eine kommerzielle Vereinbarung mit Eavor Technologies Inc. (Eavor) geschlossen, um die derzeit entwickelte Eavor-Loop-Technologie auf den Europäischen Markt zu bringen.
Ende letzter Woche wurde die lang erwartete Bundesförderung effiziente Wärmenetze (BEW) im Bundesanzeiger veröffentlicht. Ab dem 15. September ist es möglich, Anträge für eine Förderung zu stellen.
Nach Veröffentlichungen eines sogenannten Leerverkäufers wurde die Aktie des in Australien börsennotierten Unternehmens Vulcan Energy Resources (VER) in der letzten Oktoberwoche für zwei Tage aus dem Handel genommen.
Vergangenen Mittwoch kündigte BMW an in das Lithium-Technologie-Startup Lilac Solutions Inc. zu investieren, um künftig eine effizientere Produktion von Lithium für Elektrofahrzeugbatterien zu fördern.
Neben fünf weiteren kanadischen Unternehmen erhielt Eavor Technologies eine staatliche Förderung für den Einsatz und die Entwicklung von Innovationen für eine Netto-Null-Wirtschaft, sogenannte Cleantech Technologien.
Mehr als 60 Wärmenetze hat das Land Baden-Württemberg in den vergangenen fünf Jahren bezuschusst. Nun verkündete Umweltministerin Thekla Walker eine Verlängerung bis zum 30. Juni 2022.
Der Nationalrat will auch nach 2022 den Ausbau der Windkraft, Wasserkraft, Biogasanlagen, Geothermie und Photovoltaik zur sauberen Stromgewinnung fördern. Sie sollen mit nun beschlossenen einmaligen Investitionsbeiträgen ab 2023 weiter unterstützt werden.