Die Stadtwerke dürfen das „Wolfsburger Revier“ erkunden: Der kommunale Energieersorger in Wolfsburg hat vom niedersächsischen Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) die Erlaubnis erhalten, in der Stadt und in den umliegenden Gemeinden nach Erdwärme zu suchen.
Rund sieben Wochen waren die Messfahrzeuge der DMT für den Geologischen Dienst NRW (GD NRW) in der Region Ostwestfalen-Lippe unterwegs. Mithilfe der Vibrationsseismik haben sie den tiefen Untergrund untersucht.
Ein wichtiger Meilenstein für die erste Tiefengeothermie-Anlage Wiens ist erreicht: OMV und Wien Energie haben mit dem Gemeinschaftsunternehmen deeep die erforderlichen Genehmigungsverfahren abgeschlossen und starten mit der Bohrplatzeinrichtung.
Die Stadtwerke Aachen AG (STAWAG) erhält Fördermittel des Landes NRW für die Voruntersuchungen zur Tiefengeothermie. Das Projekt ist Teil des Masterplans Geothermie NRW und soll die kommunale Wärmeversorgung klimaneutraler machen.