Forschung

13.12.2022

Forschungsbohrung in Frankfurt-Rebstock

Skyline Frankfurt am Main

Im Rahmen einer geologischen Landesaufnahme untersucht das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) aktuell nachhaltige Nutzungsmöglichkeiten des mitteltiefen und tiefen Untergrunds des Rhein-Main-Gebiets.

24.10.2022

Grenzen der Lithiumgewinnung aus Geothermie

Stromtankstelle

Die Lithiumgewinnung aus geothermischen Tiefenwässern ist bereits Kernthema mehrerer Forschungsprojekte sowohl in Deutschland als auch international.

04.07.2022

Schlüsseltechnologie für die geothermische Lithiumextraktion

Lithiumextraktion UnLimited

Das Forschungsprojekt UnLimited beschäftigt sich mit der direkten Lithiumextraktion aus dem Tiefenwasser geothermischer Anlagen. Ein Aspekt dabei ist die Auswahl besonders qualifizierter Lithium-selektiver Sorbentien. Hierzu liegen neue Ergebnisse vor.

23.05.2022

Jetzt für den Christian-Hecht-Preis bewerben!

Preisträger Praxisforum Geothermie.Bayern

Zum fünften Mal wird beim Praxisforum Geothermie.Bayern 2022 der Christian-Hecht-Preis für die beste nachwuchswissenschaftliche Arbeit zur Tiefengeothermie vergeben.

01.04.2022

Geothermie-Forschungsprojekt „INSIDE“ horcht ins Erdinnere

Forschungs-Ort: Geothermieanlage der SWM am Energiestandort Süd

Im mehrjährigen gemeinschaftlichen Forschungsprojekt INSIDE, in dem die Geothermie-Betreiber Stadtwerke München (SMW) und die Innovative Energie für Pullach (IEP) mit dem Forschungsinstitut Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammenarbeiten, sollen fo