GD NRW

19.03.2025

Tiefbohrung des Geologischen Dienstes NRW in Krefeld beginnt

Das Foto zeigt den Bohrplatz in Krefeld mit Lärmschutzwänden und Bohranlage

Seit dem Aufbau des 28 Tonnen schweren Bohrgerätes hat der Krefelder Stadtteil Kempener Feld für die nächsten zwei Monate ein neues Wahrzeichen: einen Bohrturm mit einer Höhe von knapp 17 Metern. Dieser steht an der Girmesgath, auf dem Parkplatz hinter dem Stadthaus. Mit seiner Hilfe wird der Untergrund bis maximal 1.000 Meter Tiefe erkundet. Die

10.07.2024

Forschungsbohrung in Krefeld geplant

Aufnahme Bohrturm

Im Rahmen eines umfangreichen Explorations- und Bohrprogramms plant der Geologische Dienst NRW eine Forschungsbohrung am Standort Krefeld. Die dabei gewonnenen Ergebnisse werden repräsentativ für den gesamten Untergrund der Region sein und sind somit von großer Bedeutung für die umliegenden Gemeinden und Kommunen.

04.12.2023

Seismik Niederrhein: Messungen erfolgreich beendet

Das Team vom GD NRW und von DMT am letzten Messpunkt

Auf insgesamt rund 75 Kilometern waren spezielle Messfahrzeuge, sogenannte Vibro-Trucks, in den vergangenen drei Wochen in der Region Niederrhein im Einsatz. Das Ziel war es, den Untergrund zu erkunden, um Hinweise auf karbonatische Gesteinsschichten in der Tiefe zu finden. Wenn diese heißes Wasser führen, könnten sie zukünftig für die