Krefeld

10.09.2024

Ausschreibung für Forschungsbohrung in NRW gestartet

Der Geologische Dienst Nordrhein-Westfalen (GD NRW) hat am Montag den 9. September die Ausschreibung für eine Forschungsbohrung bis in 1000 Meter Tiefe veröffentlicht.

10.07.2024

Forschungsbohrung in Krefeld geplant

Aufnahme Bohrturm

Im Rahmen eines umfangreichen Explorations- und Bohrprogramms plant der Geologische Dienst NRW eine Forschungsbohrung am Standort Krefeld. Die dabei gewonnenen Ergebnisse werden repräsentativ für den gesamten Untergrund der Region sein und sind somit von großer Bedeutung für die umliegenden Gemeinden und Kommunen.

11.03.2013

Bewegung im Fracking-Moratorium in Nordrhein-Westfalen

Wie RP-online berichtet stellt die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft eine Genehmigung des Fracking-Verfahrens in Aussicht, wenn auf den Einsatz von giftigen Chemikalien verzichtet würde. Dies könnte das Abteufen von Tiefengeothermiebohrungen in NRW und damit auch EGS-Projekte wieder ermöglichen.

21.02.2011

Per Mausklick für das Geothermie-Kraftwerk Krefeld

In Krefeld zeigt Unternehmer Wolfgang Hoever, wie transparente Öffentlichkeitsarbeit für Geothermie-Projekte aussehen kann. Mit einer Webseite informiert er umfassend über das geplante neue Geothermie-Kraftwerk und fordert die Bevölkerung zur Abstimmung auf. Der Baustart für das EGS-Projekt ist im Jahr 2014 geplant.

07.02.2011

Geothermie-Projekt in Krefeld geplant

Im Zuge der geplanten 5.000 Meter tiefen Bohrung für das EGS-Projekt stehen als nächsten Schritt die seismischen Untersuchungen an.