petrothermal

18.05.2020

Geothermie in der Schweiz: Dynamische Entwicklung und lokale Wertschöpfung

Im „Blickpunkt Geothermie“ am 15. Mai berichtete Nathalie Andenmatten-Berthoud, Präsidentin des Schweizer Geothermieverbandes Geothermie-Schweiz, über die gegenwärtige Entwicklung der Geothermie bei unseren Nachbarn im Süden. Ein weiteres Thema war das Geothermieprojekt Genf, das gerade die zweite Erkundungsbohrung abteuft.

26.06.2012

HeideGeo ist jetzt Teil der Forschungskooperation „Geothermie“

Um das tiefengeothermische Potenzial im Norddeutschen Becken nutzbar zu machen, wird das Geothermieprojekt Lüneburger Heide künftig wissenschaftlich von der Forschungskooperation „Geothermie“ begleitet, heißt es in einer Pressemitteilung.

20.05.2011

EGS ohne Fracken?

Eine amerikanische Firma entwickelt ein Verfahren, petrothermale Geothermie-Bohrungen ohne Fraccing nutzen zu können.