Das staatliche Energieunternehmen Islands möchte ab dem Jahr 2020 Geothermie exportieren. Geplant sei die Verbindung von Island nach Schottland mit dem bisher längsten Untersee-Kabel der Welt. Die 1.000 Kilometer lange Leitung gilt bis jetzt als unbezahlbar, doch die steigende Nachfrage nach Öko-Strom könnte dies ändern.