Nachhaltigkeit

15.09.2021

15. Nachhaltigkeits- und Energiewendetage in Baden-Württemberg

Vom 17. bis 20. September 2021 finden im Ländle die Energiewende- und Nachhaltigkeitstage statt. Sie stehen im Zeichen von Klimaschutz, Gesundheit und Energie. Das Umweltministerium lädt dazu ein, sich mit Ideen, Projekten, Veranstaltungen und Aktionen zu beteiligen. Dieses Jahr mit dabei: das Geothermiekraftwerk Bruchsal.

02.06.2021

Geothermie als nachhaltige Energiequelle

Blick auf das Geothermie-Kraftwerk Kirchstockach

Geothermie kann als nachhaltige Energiequelle auch in Deutschland einen signifikanten Beitrag zur Senkung von CO₂-Emissionen leisten. Dies zeigt eine Fallstudie zum Kraftwerk Kirchstockach, die Wissenschaftler am Zentrum für Energietechnik (ZET) der Universität Bayreuth in der Zeitschrift „Renewable Energy“ veröffentlicht haben. Die Geothermie

18.02.2014

n-tv Dokumentation "Geothermie - Energiequelle Erde"

Die Dokumentation „Geothermie – Energiequelle Erde“ des Nachrichtensenders n-tv informiert über den aktuellen Stand der Forschung und stellt die Nutzungsarten der Geothermie vor. Die Geothermie wird als großer Hoffungsträger gesehen, wenn es um grüne Energieversorgung geht.

14.08.2013

Vom Umgang mit Risiken

"Keine Energie ist heil und rein", lautet die Überschrift eines Hintergrundartikels in der Schweizer Wochenzeitung WOZ. Darin beschäftigt sich die Autorin Susan Boos mit kritischen Aspekten der Geothermie – von der harmlosen Geruchsbelästigung über Silikat-Ausfällungen bis hin zu Radionukliden und der Nachhaltigkeit von Erdwärme. Ihr Fazit für die