Bis 2025 möchte die Deutsche Erdwärme in Waghäusel den Bau einer Geothermie-Anlage realisieren, um so bis zu 10.000 Haushalte mit Strom und Wärme zu versorgen. Der Gemeinderat Waghäusel hat nun einstimmig beschlossen, dass ein Bürgerentscheid am 26.
Für die Erreichung der Energiewende ist auch ein Wandel in der Wärmeversorgung essenziell. Der Anteil des Wärmeverbrauchs aus Erneuerbaren Energien habe im letzten Jahr in Baden-Württemberg nur 15,7 % betragen.
Im Rahmen des Projektes „Zero Carbon Lithium“ möchte die Vulcan Energy Resources GmbH im erweiterten Erlaubnisfeld „Ortenau II“ Erdwärme, Sole und Lithium mithilfe seismischer Messungen aufsuchen.