Schweizer Bundesrat

31.03.2022

Neues Förderinstrument für Geothermie in der Schweiz

Bundesrat beschließt Investitionsbeiträge für Geothermiekraftwerke. Die neue Regelung soll ab Anfang 2023 gelten, während die Einspeisevergütung für erneuerbare Energien dann ausläuft.

07.06.2021

Schweizer Bundesrat nimmt Stellung zur Initiative "Erneuerbare Energien fördern"

Bundeshaus in Bern, Schweiz

Nachdem die Schweizer Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Nationalrats (UREK-N) ihren Bericht am 19. April 2021 veröffentlicht hat, nimmt der Schweizer Bundesrat jetzt Stellung dazu. Der Fokus liegt auf der Parlamentarischen Initiative „Erneuerbare Energien einheitlich fördern. Einmalvergütung auch für Biogas, Kleinwasserkraft, Wind