Fraport AG

28.01.2011

Fraport treibt Geothermie-Projekt am Flughafen voran

Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport will bereits dieses Jahr mit ersten Voruntersuchungen beginnen. Ziel ist eine Wärmeversorgung der Terminals aus geothermischer Energie und Biomasse. Auch die geothermische Stromproduktion wird in Erwägung gezogen.

14.07.2010

Hessische CDU-Fraktion informiert sich über Erdwärme

Mit einer zweitägigen Reise zu verschiedenen Projekten in Südwestdeutschland, im Elsass und in der Schweiz bildeten sich die Mitglieder des Arbeitskreises Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz einen Überblick über die Chancen der Geothermie.

28.10.2009

Geothermieprojekt in Walldorf geplant – Hybridkraftwerk für Frankfurter Flughafen

Die Fraport AG, Eigentümerin und Betreiberin des Flughafens, und die D&S Geo Innogy GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der RWE Innogy GmbH, Essen, und der Daldrup & Söhne AG, Ascheberg, haben am Airport Frankfurt die Gründung eines Joint Ventures zur Erkundung und Entwicklung des Tiefengeothermie-Feldes Walldorf in die Wege geleitet. Wie Fraport