Pannergy

27.11.2014

Audi in Ungarn will Geothermie nutzen

In unmittelbarer Nähe des Werks von Audi Hungaria, in Pér bei Győr, entsteht eine hochmoderne Geothermieanlage zur Gewinnung von Wärmeenergie. Audi Hungaria hat mit DDEnergy einen langfristigen Wärmeliefervertrag abgeschlossen. Der CEO von PannErgy, der Muttergesellschaft von DDEnergy, wird auf der IGC 2015 das Projekt vorstellen.

10.09.2010

Geothermie-Bohrung in Miskolc übertrifft Vorhersagen

Das ungarische Energieunternehmen PannErgy erreichte im August mit ihrer Bohrung in Miskolc in der Bükk Bergregion die Zielteufe von 2.310 Metern. Die angetroffene hohe Temperatur und Schüttung übertrafen die Erwartungen des Unternehmens.

04.12.2008

Mit Geothermie in die Unabhängigkeit

Um unabhängiger von der russischen Gaslieferung zu werden, setzen nun erstmalig zehn ungarische Kommunen auf die Geothermie. Nach einem Bericht des Deutschlandfunks wird als erstes in der 9.000 Einwohner zählenden Stadt Tamási gebohrt. Hier soll in einer Tiefe von 2.000 bis 4.000 Meter Tiefe das Wasser bis zu 180°C heiß sein.