Erfurt

28.01.2025

Erfurt kündigt 3D-Seismik für zweite Jahreshälfte 2025 an

Thüringens Hauptstadt Erfurt setzt bei der Fernwärmeversorgung künftig auf Tiefengeothermie. Wie die Stadtwerke Erfurt bekanntgegeben haben, sollen seismische Messungen in der zweiten Jahreshälfte in großen Teilen des Stadtgebiets erfolgen. Die entsprechenden Genehmigungsunterlagen hat die SWE Energie GmbH beim Thüringer Bergamt eingereicht.

24.05.2024

Erfurt – SWE möchten neue Geothermie-Gesellschaft gründen

Erfurt

In Erfurt wird eine neue Gesellschaft gegründet, um die Stadt künftig mit nachhaltiger Erdwärme zu versorgen. Die innovative SWE Geothermie GmbH plant, mittels einer neuen Förder-Technologie eine Granitschicht im Thüringer Becken zu erschließen und bis 2030 Wärme an die Oberfläche zu bringen. Trotz hoher Investitionskosten und wirtschaftlicher

31.08.2023

Stadtwerke Erfurt beantragen Förderung für Probebohrung

Das Tochterunternehmen der Stadtwerke Erfurt Gruppe, die SWE Energie, hat einen Fördermittelantrag für eine geothermische Probebohrung eingereicht. Innerhalb der nächsten zwei Jahre soll nun das Gestein in rund 4.500 Metern Tiefe erschlossen und untersucht werden. Derzeit wird in diesen Tiefen von einem Granitgestein ausgegangen, in dem entweder