Bochum

16.03.2023

Geothermie Bochum: Pumptests starten

Wärme aus Grubenwasser soll ein Bochumer Industriegebiet mit Wärme und Kälte versorgen. Vor einem Jahr wurde die zweite Bohrung erfolgreich abgeteuft. Heute, am Donnerstag, den 16.3. haben die zweiwöchigen Pumptests begonnen. Dann wird sich zeigen, ob Temperatur und Menge des Grubenwassers ausreichen.

18.02.2011

Büro für internationale Koordination in Bochum ab März besetzt

Im Februar hat die neue Geschäftsstelle der „International Geothermal Association“ (IGA) in Bochum ihre Arbeit aufgenommen. Ab März 2011 wird auch das ebenfalls in Bochum angesiedelte Büro für internationale Koordination mit Dr. Eckehard Büscher, das dem GtV-BV unterstellt ist, dazu beitragen die itnernationale Kommunikation in der Geothermie zu

25.11.2009

Bochum für drei Tage Mittelpunkt der Geothermie in Deutschland

Vom 17. bis 19. November hat sich die Geothermie-Branche auf dem Geothermiekongress 2009 in Bochum, der selbst ernannten Geothermiehauptstadt Nordrhein-Westfalens, getroffen, um unter anderem über die Ereignisse der letzten Monate und die weitere Entwicklung zu diskutieren.

21.01.2009

11 Millionen für die Forschung

Bei der Erforschung und Entwicklung von Verfahren zur Nutzung der Geothermie setzt das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) auf den Standort Bochum. Am Campus der Hochschule entsteht in den kommenden zwei Jahren ein Großforschungszentrum für Geothermie. Das Land investiert elf Millionen Euro in das Projekt. An dem europaweit einzigartigen Zentrum soll