Die Initiatoren aus Landau hatten zu diesem Kongress eingeladen. Vor allem Vertreter aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern waren der Einladung gefolgt, wo der Großteil der tiefen Geothermie-Projekte zur Zeit in Betrieb bzw. in Planung sind.
Mit der Gründung des Bundesverbandes Bürgerinitiative Tiefe Geothermie möchten die Gegner der Geothermie den Bürgern eine Informationsplattform bieten und den Widerstand unterstützen. Die Initiativen sind der Meinung, dass der Bau und der Betrieb von Geothermiekraftwerken im Vergleich zu Solar- und Windenergie weder risikofrei noch wirtschaftlich sei.