Landau

14.11.2024

Bund fördert Geothermie in Landau mit 100 Millionen Euro

Die Vulcan Energie hat für ihr Geothermieprojekt in Landau einen Förderbescheid vom BMWK erhalten. Mit insgesamt 100 Millionen Euro soll der Aufbau eines Fernwärmenetzes für Haushalte und Unternehmen der Region unterstützt werden.

27.09.2024

Vulcan will Geothermieanlage in Landau übernehmen

GKW Landau Igc GeoThour (2009)

Wie Vulcan Energy Resources Limited im ASX Release für das Projekt „Zero Carbon LithiumTM“ bekannt gegeben hat, planen sie die Firma Geox GmbH zu übernehmen und somit die Geothermieanlage in Landau sowie deren Lizenzen.

09.06.2023

Setzt Landau künftig auf Geothermie?

Brunnenkopf Landau

Am 27. Juni wird der Stadtrat Landaus in einem Verwaltungsvorschlag über den Einsatz von Geothermie zur Wärmeversorgung der Stadt abstimmen. Im Falle eines positiven Ausgangs soll mit der Vulcan Energy und der IKAV Group verhandelt werden, so der SWR.

15.11.2021

Erweiterung des Geothermie-Kraftwerks in Landau

Geothermieprojekt Landau

In Anbetracht des derzeit laufenden Verfahrens der Niederbringung einer dritten Bohrung oder einer möglichen Erneuerung des Geothermie-Kraftwerks in Landau teilte das zuständige Landesamt für Geologie und Bergbau kürzlich mit, dass dafür keine Umweltverträgli

25.10.2021

3. Bohrung in Landau rückt näher

GKW Landau Igc GeoThour (2009)

Das Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz (LGB) hat in der letzten Woche entschieden, dass für eine dritte Bohrung zur Erweiterung der Geothermieanlage in Landau keine erneute Umweltverträglichkeitsprüfung notwendig ist.

14.01.2020

Geysir Europe wird mehrheitliche Tochter der IKAV-Gruppe

Die Daldrup & Söhne AG hat gestern mit der IKAV Invest S.à.r.l., Luxembourg einen Vertrag über den Verkauf der verbliebenen Anteile (48,944 Prozent) an der Geysir Europe GmbH geschlossen. Die Vereinbarung schließt den Verkauf der Kraftwerke Taufkirchen und Landau ein.

02.06.2019

Anteile an Geox und Geysir Europe sollen verkauft werden

Die Daldrup & Söhne AG teilt in einer Meldung mit, dass sie Minderheitsanteile an der Betreiberfirma Geox des Geothermiekraftwerks Landau und an dem Tochterunternehmen Geysir Europe an die IKAV Gruppe verkaufen will.