Das Gebiet erstreckt sich von der Gemarkungsgrenze Schriesheim bis hin zur hessischen Landesgrenze. Weinheims Bürgermeister Dr. Torsten Fetzner gab bekannt, dass von der zuständigen Landesbergdirektion ein umfassendes Recht zur Aufsuchung des Bodenschatzes Erdwärme erteilt worden ist. Ein Gutachten des Landesamtes für Geologie, Rohstoffe und Bergbau in Freiburg prognostiziert für den Claim Weinheim, dass dort mit hoher Wahrscheinlichkeit in zirka 3000 Meter Tiefe Wasser mit einer Temperatur von rund 165 Grad vorkommt. Experten halten es für möglich, dass die Region Weinheim im Jahr 2020 unabhängig von herkömmlichen Energieformen sein kann. (Quelle: Wormser Zeitung, 21.11.07)
Weinheim sichert sich Geothermie-Rechte ihres Stadtgebietes
Verwandte Nachrichten
26.07.2012 | Weinheim will geothermische Nutzung weiter ausbauen
20.05.2011 | Weinheim setzt sich für Nutzung der Geothermie ein
30.09.2010 | Positive Aussichten für Geothermie in Weinheim