Nach 20-monatiger Laufzeit wurde das Vorprojekt des Forschungsvorhabens "Geothermie im Granit Sachsens" (GIGS) der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe abgeschlossen.
Die BGR will im Rahmen des Forschungsvorhabens „Geothermie im Granit Sachsens (GIGS)“ die Störungszone „Roter Kamm“ im Bereich Schneeberg und Bad Schlema in Sachsen für eine geothermische Energiegewinnung erkunden.
In einem Interview mit dem Merkur äußert sich Dr. Robert Straubinger von Enex über weitere Nutzungsmöglichkeiten der Bohrung in Gelting und die Erkenntnisse aus dem Sidetrack der Bohrung in Geretsried.