Bei der MTU Aero Engines AG ist die erste Bohrung fündig. Es ist ein zweiwöchiger Kurzzeit-Pumptest erfolgreich durchgeführt worden. Dieser konnte die bisherigen Erwartungen bezüglich Schüttung und Temperatur bestätigen.
Nach Beginn der Bohrarbeiten am 11. Januar am Standort nordöstlich des Werksgeländes, verkündet die MTU Aero Engines AG nun erste Hinweise auf eine gute hydraulische Durchlässigkeit im erbohrten Umgebungsgestein.
Am 4. Dezember wurde auf dem Gelände der MTU Aero Engines AG in Karlsfeld die traditionelle Meißelweihe gefeiert. Projektleiter Stefan Lange dankte allen Unterstützern, besonders jedoch dem Team der Daldrup & Söhne AG, welche den Bohrturm innerhalb einer Woche aufgebaut habe. Das Geothermieprojekt ist Teil der Klimaschutzstrategie der MTU und soll