Kosten

10.03.2014

Traunreut: Startschuss für geothermische Wärmeversorgung

Die Geothermische Kraftwerksgesellschaft Traunreut (GKT) versorgt die Stadt Traunreut künftig mit umweltfreundlicher Fernwärme. Das Investitionsvolumen des Projektentwicklers, der Grünwald Equity GmbH, beträgt bislang 55 Millionen Euro. Geschäftsführer Raimund König bemängelt die fehlende Investitionssicherheit, als Basis für weitere Projekte.

18.01.2013

Geothermiekraftwerk in Traunstein wird größer als geplant

Nach abgeschlossender Datenauswertung von den im Frühjahr 2012 durchgeführten seismischen Voruntersuchungen wird im Aufsuchungsfeld Traunstein ein großes Wasserreservoir in der Malmschicht vermutet. Der nächste Schritt wird ab Mitte 2013 eine Probebohrung bis fast 6.000 Meter Tiefe am künftigen Standort des geplanten Kraftwerks, im oberbayerischen

Unterschleißheim

Seit 2003 produziert das Geothermieprojekt in Unterschleißheim klimafreundliche Wärme. Die Gemeinde realisierte somit die erste Geothermieanlage im Raum München.  

Status
in Betrieb
Installierte thermische Leistung in MW
7,98
28.10.2011

Zweite Bohrung in Ried abgeschlossen

Die Anfang dieses Jahres begonnenen Erschließungsbohrungen für Österreichs größtes Geothermie-Projekt im Ried am Innkreis konnten jetzt abgeschlossen werden.