Wien

25.11.2021

Erste Ergebnisse des Projekts GeoTief Wien

3D-Untergrundmodell Wien

Im Rahmen des 2016 gestarteten Projekts GeoTief Wien wurde der Untergrund des Großraums Wien auf dessen geothermischen Potenzials hin untersucht. Das erstellte geologische 3D-Modell liefert nun erste Erkenntnisse.

09.06.2018

Wien will zukünftig Geothermie zur Energieerzeugung nutzen

In Österreichs Hauptstadt soll Energiegewinnung durch tiefe Geothermie eine größere Rolle spielen. Dazu untersucht das Projekt „GeoTiefWien“ mittels 2D- und 3D-Seismik das Erdwärmepotential, um mit den Ergebnissen über Geothermieprojekte zu entscheiden.

25.01.2017

Neuer Anlauf für die Nutzung der tiefen Geothermie in Wien

Der Energieversorger der österreichischen Hauptstadt Wien Energie will, in Anlehnung an die Seismikampagne in München, den Untergrund im Osten von Wien ab Februar auf die Nutzungsmöglichkeiten der tiefen Geothermie untersuchen.

07.12.2012

Misserfolg im Wiener Becken

Das Versorgungsunternehmen Wien Energie hat auf seiner Webseite verkündet, dass bei dem Geothermieprojekt Aspern/Essling, die Erkundungsbohrung bis in 4.000 Meter Tiefe kein heißes Tiefengrundwasser angetroffen hat.

01.04.2011

Wien will in neuem Stadtteil auf Geothermie setzen

Die derzeit 10 Prozent Atomstrom in Wien sollen durch Geothermie und Solarkollektoren ersetzt werden. Die Geothermie soll dabei in Aspern, einem Stadtentwicklungsprojekt in Wien zum Einsatz kommen