seismisches Monitoring

25.09.2019

Reguläre Anmeldung zum Praxisforum endet am 1. Oktober

Mit verschiedenen Workshops, einem hochkarätigen Kongress, zu dem auch der bayerische Wirtschaftsminister kommen wird, und der Turboden-GeoTHOUR ist der Rahmen für das diesjährige Praxisforum in knapp zwei Wochen gesteckt. Bis in einer Woche haben Sie noch die Möglichkeit, sich regulär anzumelden.

16.07.2018

Erdbeben in Poing sind nicht Ursache für Gebäudeschäden

Brunnenhaus der Föderbohrung in Poing

Die sich in den Jahren 2016 und 2017 ereigneten Erdbeben in Poing sind laut einem Gutachten nicht schuld an Gebäudeschäden. Die Geothermieanlage stellt für die Einwohner keine Gefahr dar, so das Gutachten weiter.

20.06.2017

Bohrloch in Basel soll geöffnet werden

Zur Druckminimierung soll Anfang Juli das 2011 verschlossene Bohrloch in Basel wieder geöffnet werden. Die basel-städtischen Behörden haben das technische Konzept jetzt bewilligt, das die IWB zur kontrollierten Öffnung erarbeitet hat, wie das Gesundheitsdepartment letzte Woche mitteilte.

23.01.2013

Seismisches Monitoringnetzwerk „SiMoN“ ist online

Seit Januar 2013 ist die Internetseite www.simon.hlug.de des Hessischen Landesamts für Umwelt und Geologie (HLUG) freigeschaltet. Ab sofort können dort aktuelle seismische Ereignisse aus dem südhessischen Raum online von der Bevölkerung eingesehen werden, wie in einer Pressemeldung des Überlandwerks Groß-Gerau GmbH mitgeteilt wurde.