70 Zuhörer sind zu einer Veranstaltung der Brühler Gruppe "Verantwortung für das Klima" gekommen, berichtet morgenweb.de. Dem Nachrichtenportal zufolge hätten die vier Referenten der Gruppe das Thema Tiefengeothermie „facettenreich“ betrachtet. So hätten die Redner eingeräumt, dass die Geothermienutzung nicht frei von Risiken sei. In der Erdwärmenutzung würden sie jedoch eine Chance für die Menschheit sehen, die anstehenden energiepolitischen Aufgaben zu bewältigen.
Als „absoluten Pluspunkt“ bewertete morgenweb.de die Fragerunde mit der Geophysikerin Dr. Birgit Müller vom Landesforschungszentrum Geothermie im Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Auch durch spitzfindige Fragestellungen von Geothermie-Gegnern hätte sie sich nicht aus der Ruhe bringen lassen, so das Urteil von Redakteur Ralf Strauch. (dw)
Quelle: morgenweb.de
Aus Verantwortung für das Klima
Verwandte Nachrichten
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite