Öffentlichkeitsarbeit

02.10.2017

Startschuss für Geothermieprojekt Bruck in Garching an der Alz

Bohrturm Garching an der Alz

Mit der ersten öffentlichen Informationsveranstaltung des Betreibers Silenos Energy GmbH am letzten Donnerstag fiel der offizielle Startschuss für die Umsetzung des nächsten Erdwärmeprojekts im Landkreis Altötting in Oberbayern.

18.09.2012

Aus Verantwortung für das Klima

Die Veranstaltung einer Gruppe von Brühler Bürgern, die sich für die Geothermie aussprechen, ist auf große Resonanz gestoßen.

28.04.2011

ÜWG setzt auf Bürgerdialog

Die Überlandwerke Groß-Gerau GmbH plant im Rahmen der Entwicklung eines Geothermiekraftwerks in der Region Groß-Gerau verstärkt auf Öffentlichkeitsarbeit und den Dialog mit Bürgern zu setzen. Die Stiftung Risikodialog St. Gallen wurde beaufragt, die Rolle des neutralen Moderators zu übernehmen.

04.04.2011

Geothermie-Verbände wollen zukünftig mit einer Stimme sprechen

Die geplante Umstrukturierung des GtV-BV sieht vor, dass der Bundesverband Wärmepumpe die Aufgaben der Sektion oberflächennahe Geothermie und das Wirtschaftsforum Geothermie die Aufgaben der Sektion tiefe Geothermie übernimmt. Die Sektionen des GtV-BV sollen aufgelöst werden.

10.02.2011

Seismische Messkampagne in Weilheim abgeschlossen

Erdwärme Oberland hat die seismische Messkampagne für Geothermie im Raum Weilheim erfolgreich abgeschlossen. Vom 30. November 2010 bis einschließlich 1. Februar 2011 waren die Spezialisten in der Region unterwegs, um ein dreidimensionales Bild der Heißwasservorkommen im tieferen Untergrund zu erzeugen.