Momentan wird das Reservoir getestet, ob eine geothermische Nutzung des heißen Wassers rentabel ist. Curd Bems, Geschäftsführer der Projektgesellschaft, merkt dazu an: "Wir haben auch mit dieser neuen, abgelenkten Bohrung (sog. Sidetrack) wertvolle Erkenntnisse für die weitere Entwicklung des Standortes Mauerstetten gewonnen. In den kommenden Monaten werten wir alle gewonnenen Erkenntnisse aus und entscheiden dann, welches Nutzungskonzept das Optimale ist. Es gibt eine Anzahl interessanter Möglichkeiten, die Bohrung und die darin enthaltene Erdwärme zu nutzen. Eine Möglichkeit wäre z.B. die Installation der tiefsten Erdwärmesonde der Welt."