Die Heizzentrale bildet das Herzstück des Wärmekonzeptes für Garching der EWG. Die Wärme soll durch Geothermie und Biomasse erzeugt werden. Bei der Geothermie, die über zwei Bohrungen mit ca. 2.000 Metern erschlossen wurde, wird dem 74 Grad heiße Wasser in drei Wärmeüberträgern in der Heizzentrale Wärme entnommen und an die Haushalte weitergeleitet. Ab 1. Oktober soll mit der Wärmelieferung begonnen werden.
Richtfest für Geothermie-Heizzentrale in Garching
Verwandte Nachrichten
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite