Gräfelfing

Projektgebiet:
Bürgerhaus Gräfelfing
Status
in Planung

Beteiligte Firmen

Quelle(n)

Der Punkt auf der Karte zeig nur die Gemeinde Gräfelfing an. Derzeit ist noch kein genauer Bohrplatz ermittelt

Schlagworte

Nachrichten zum Projekt

Themen im Fokus mit Erwähnung dieses Projektes

Weitere Projekte der Region

In der Gemeinde Gräfelfing westlich von München soll eine Geothermieanlage entstehen. Die Planungen sind mittlerweile ausgereift.

Die Rechte an dem Bohrareal auf Gräfelfinger Flur hat Projektleiter Baldur Trinkl bereits seit 2004. Die nötigen Voruntersuchungen sind ebenfalls abgeschlossen. Allerdings wird seit langer Zeit mit Bohrfirmen über die Preise verhandelt. Dies ging soweit, dass die Rechte an dem Claim 2012 auszulaufen drohten und nur mit vereinten Kräften von Gemeinde und Trinkl verlängert werden konnten.

2016 zog sich Trinkl endgültig aus dem Projekt zurück und die Gemeinde konnte die Rechte für die Aufsuchung übernehmen.

Eine Marktanalyse ergab 2017, dass eine Mehrheit der Bevölkerung einen Anschluss an ein geothermisches Fernwärmenetz wünscht. Die Gemeinde und die Fernwärmenetz Gräfelfing GmbH verhandelten 2018 über die genaue Ausgestaltung der Verträge für die neu zu gründende Betreiberfirma. 2020 will man mit den Bohrungen beginnen.