Praxisforum Geothermie.Bayern

13.03.2025

Praxisforum Geothermie Bayern 2025: Termin und Themenschwerpunkte stehen jetzt fest

Das Praxisforum Geothermie Bayern 2024.

Die Geothermie ist ein Schlüssel für die Energieversorgung der Zukunft. Wie es gelingt, den Wärmeschatz in unserer Erde optimal zu erschließen, zeigt das Praxisforum Geothermie Bayern, das in diesem Jahr vom 22. bis 24. Oktober in Pullach bei München stattfindet. Über diese drei Tage hinweg bietet das Praxisforum Geothermie Bayern eine ideale

17.10.2024

Geothermische Wärmewende – verbesserte Rahmenbedingungen für eine schnelle Umsetzung

Matthias Tönnis (l.) und Andreas Ronge (r.)

Auf dem 12. Praxisforum Geothermie.Bayern in Pullach im Isartal diskutieren Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Praxis am Vormittag des Kongresstags, was die Branche aktuell umtreibt. Das neue gemeinsame Förderkreditprogramm von KfW und Munich RE zur Absicherung von Fündigkeitsrisiken soll schon in den kommenden drei Jahren 65

17.10.2024

Starke Leistung: 2023 produzierten Bayerns Geothermieanlagen 2,8 Terawattstunden Wärme

Preisträger Geothermischer Energiepreis

Die Betreiberumfrage im Rahmen des Praxisforums Geothermie.Bayern unterstreicht einmal mehr die starken Leistungen der bayerischen Geothermieanlagen für die Wärmewende. Die effizienteste Anlage produziert aus 1 Megawattstunde (MWh) Strom 36 MWh Wärme, das „Goldene Bohrloch“ liefert 305.000 MWh Wärme und kann eine mittelgroße Stadt versorgen.

26.07.2024

Praxisforum Geothermie.Bayern: Frühbucherrabatt sichern!

Wir laden ein zum zwölften Praxisforum Geothermie.Bayern! Vom 16. bis 18. Oktober werden im Bürgerhaus Pullach i. Isartal erneut die Themen des Jahres diskutiert. Neben Seismizität und gesellschaftlicher Akzeptanz beschäftigen wir uns mit neuesten Entwicklungen im Bezug auf Exploration und Erkundung, neuen Projekten - zum Beispiel in Kooperation

12.03.2024

Praxisforum Geothermie: Bis 31. März Frühbucherrabatt sichern

Es ist inzwischen eine Institution: Seit inzwischen zwölf Jahren lädt Enerchange zum praxisnahen Erfahrungsaustausch ins Zentrum der bayerischen Geothermieregion ein. Auch 2024 freuen wir uns, vom 16. bis 18. Oktober Expert:innen, Projektierer, Dienstleister:innen und Interessierte ins Bürgerhaus Pullach im Isartal einladen zu können. Bis

21.11.2023

Energie-Wende-Garching erhält Geothermischen Energiepreis Bayern

Dr. Jochen Schneider (Enerchange), Leiter Technik Udo Steinborn, EWG-Geschäftsführer Christian Maier (von links) bei der Übergabe der Plakette in Garching

Die Geothermischen Energiepreise Bayern prämieren jedes Jahr auf dem Praxisforum Geothermie.Bayern die effizientesten Anlagen in den Kategorien Strom und Wärme. Das Heizwerk Garching lief im Jahr 2022 am effizientesten von allen geothermischen Wärmeprojekten in Bayern. Die Auszeichnung „Goldenes Kraftwerk“ für die effizienteste stromerzeugende

11.10.2023

Spannender Workshoptag beim Praxisforum Geothermie.Bayern 2023

Am Nachmittag des 10. Oktobers begann das diesjährige Praxisforum Geothermie.Bayern mit zwei Workshops zu den Themen kommunale Wärmeversorgung und Förderpumpen für Geothermieanlagen. Etwa 40 Teilnehmer:innen verfolgten die Vorträge im Livestream und vor Ort.

11.10.2023

Staatssekretär Stefan Wenzel MdB will sich weiter für die Geothermie einsetzen

Preisträger Geothermische Energiepreise

Über 1,5 Terawattstunden (TWh) Wärme und 145.506 Megawattstunden (MWh) Strom haben die Geothermieanlagen in Bayern 2022 erzeugt. Viele neue Projekte sind in der Entwicklung und im Bau, so dass in den kommenden Jahren mit einem steigenden Beitrag der klimafreundlichen Energie zu rechnen ist. Die Geothermischen Energiepreise Bayern würdigen auch in