Informationsveranstaltung

07.12.2023

Letzte Anmeldemöglichkeit für Veranstaltung „Geothermie im Saarland“

Am 11. Dezember findet im Daarler Forum in Saarbrücken die Veranstaltung "Geothermie im Saarland" statt. Expert:innen werden hierbei die Potenziale und Perspektiven der geothermischen Nutzung im Saarland bewerten. Interessierte können sich noch bis zum 8. Dezember für die Veranstaltung anmelden.

14.06.2022

Probebohrungen in Graben-Neudorf erreichen 700 Meter Tiefe

Bohrturm am Bohrplatz Graben-Neudorf

Mit dem Hintergrund, die geologischen Bedingungen des Untergrunds in Graben-Neudorf hinsichtlich des geothermischen Potenzials zu untersuchen, laufen derzeit die Bohrarbeiten für die bis zu 3,5 Kilometer tiefen Probebohrungen. Voraussichtlich ab September sind erste Ergebnisse zu erwarten.

06.04.2022

Erdwärme Inn informiert zum Geothermieprojekt in Polling

Erdwärme Inn

Mit einer 24-seitigen Broschüre möchte die Erdwärme Inn umfassend über das geplante Projekt in der Region informieren. Direkt mit den Projektverantwortlichen ins Gespräch kommen können Bürgerinnen und Bürger bei einer Infoveranstaltung am 14. April ab 17 Uhr im Sportheim Polling.

17.09.2021

Informationsveranstaltung zur Tiefen Geothermie in Baden-Württemberg

Regierungspräsidium Freiburg

Im Rahmen des baden-württembergischen Koalitionsvertrages mit dem Ziel der Förderung Tiefer Geothermie als Erneuerbare Energiequelle, findet am 30. September für Bürger:innen eine digitale Informationsveranstaltung zu Themen und Belangen rund um die Tiefe Geothermie statt.

25.05.2021

Infoveranstaltung zur Geothermie im Rhein-Neckar-Gebiet

Mit einer virtuellen Informationsveranstaltung wendeten sich die EnBW AG und die MVV Energie AG an die Bürger*innen. Im Aufsuchungsfeld „Hardt“ zwischen Mannheim und Heidelberg wollen sie nach Erdwärme suchen, um die Fernwärmeversorgung in der Region zu dekarbonisieren. 150 Teilnehmer*innen waren zugeschaltet.

14.02.2020

Bürgerdialog Geothermie

In Palling, Landkreis Traunstein, lädt die Energieagentur die Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung am 19. Februar ein. Welche Chancen bietet die Geothermie für die Region? Welche Risiken bringt sie möglicherweise mit sich?