Das Programm für den Workshop „Lithiumgewinnung aus geothermischen Solen: Was sind die Anforderungen des Lithium-Ionen-Batteriemarkts“ ist nun öffentlich. Neben einem Vortrag von Michael Schmidt (DERA/BGR) werden auch Dr.
Im Rahmen der „THE SMARTER E EUROPE“ (TSEE) Messe vom 14. bis 16. Juni in München bietet das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Forschungsprojekt „UnLimited“ am 15. Juni einen Workshop zur Lithiumgewinnung aus geothermischen Solen an.
Das Forschungsprojekt UnLimited beschäftigt sich mit der direkten Lithiumextraktion aus dem Tiefenwasser geothermischer Anlagen. Ein Aspekt dabei ist die Auswahl besonders qualifizierter Lithium-selektiver Sorbentien. Hierzu liegen neue Ergebnisse vor.
Im Rahmen des UnLimited Forschungsprojekts fand vergangenen Freitag, am 3. Juni 2022, ein Lithium-Workshop rund um die Extraktionstechniken von Lithium aus geothermischen Solen auf der Geotherm 2022 statt.
Am Dienstag legte die Landauer Stadtverwaltung dem Hauptausschuss des Stadtrats ihre neue Einschätzung zum Geothermiekraftwerk vor, dessen Stilllegung in den letzten Jahren mehrfach gefordert worden war.
Unter dem Motto “Geothermal lithium: dream or reality?“ widmet sich die internationale Veranstaltung “Groundwater, Key to the Sustainable Development Goals” verschiedenen Aspekten der Gewinnung v
Rund ein Jahr nach seinem Start kann das Projekt UnLimited mit vielversprechenden Ergebnissen aufwarten. Aktuell wird ein Extraktionsverfahren für die Co-Produktion von Lithium aus geothermischen Tiefenwässern am Beispiel der bestehenden Geothermieanlage Bruchsal erprobt.
Im Rechtstreit des börsennotierten australischen Unternehmens Vulcan Energy Resources wegen der Vorwürfe und Anschuldigen der US-Investmentgesellschaft J Capital erließ das australische Bundesgericht am 15. Dezember einen Beschluss.